Informationen in leichter Sprache
Leichte Sprache ist leichter zu lesen.
Texte in leichter Sprache haben zum Beispiel
- einfache Wörter
- kurze Sätze
- Bilder
Informationen zum Benutzen der Internet-Seite

Oben links auf der Seite steht unser Logo:
Holzbau Offensive Hessen.
Wir sind ein Projekt vom Hessischen Landwirtschafts-Ministerium.
Drei Partner machen mit:
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH).
Die holzbau hessen (phh).
Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen).
Unser Ziel ist, dass mehr mit Holz gebaut wird.
Denn Holz ist gut für das Klima. So wird bauen klimafreundlicher.
Wir beraten Städte und Gemeinden in Hessen. Wir beraten Bau-Unternehmen in Hessen.
Wir beraten Menschen, die in Hessen wohnen.
Das Logo steht auf allen Seiten.
Sie schauen unsere Seiten an.
Dann wollen Sie zurück zur Start-Seite.
Klicken Sie dafür einfach auf das Logo.

Oben rechts sehen Sie Zeichen.
Mit den Zeichen können Sie unterschiedliche Sachen machen.

Barrierefreiheit:
Klicken Sie auf das Zeichen.
Dann kommen Informationen zu der Barrierefreiheit von unserer Internetseite.

Leichte Sprache:
Klicken Sie auf das Zeichen.
Dann kommen Sie zu Infos in leichter Sprache.

Videos in Gebärdensprache:
Klicken Sie auf das Zeichen.
Dann kommen Infos in Gebärdensprache.

Menü
Klicken Sie auf das Zeichen.
Dann öffnet sich eine Leiste auf der rechten Seite.
Dort steht eine Übersicht von unseren Themen.

Übersicht
Klicken Sie einen Link in der Übersicht an.
Sie kommen dann auf eine Seite mit Informationen.
- Startseite: Link zurück zur Start-Seite.
- Ziele und Auftrag: Hier wird erklärt, was die Holzbau-Offensive ist. Und welche Ziele sie hat.
- Partner Leistungen Handlungsfelder: Hier sehen Sie, welche Partner mitmachen. Und was sie tun.
- Vorteile: Hier steht, warum Bauen mit Holz gut ist.
- Bildung: Hier finden Sie Ausbildungen und Kurse zum Thema Holzbau.
- Wald in Hessen: Hier finden Sie Informationen über den Wald in Hessen.
- Kommunen: Informationen für Städte und Gemeinden zum Holzbau.
- Wohnungswirtschaft: Informationen für Unternehmen, die Häuser oder Wohnungen bauen zum Holzbau.
- Bürgerinnen und Bürger: Informationen für Privatpersonen zum Holzbau.
- Der Holzbaupreis: Hier stehen gute Holzbau-Projekte, die einen Preis gewonnen haben.
- Förderung für Kommunen: Hier steht wie Städte und Gemeinden Geld bekommen können, wenn sie mit Holz bauen.
- Förderung für den Wohnungsbau: Hier steht wie Unternehmen, die Häuser oder Wohnungen bauen, Geld bekommen können, wenn Sie mit Holz bauen.
- Förderung für Bürgerinnen und Bürger: Hier steht wie Privatpersonen Geld bekommen können, wenn sie mit Holz bauen.
- Veranstaltungen 2025: Hier sind wichtige Termine von Veranstaltungen im Jahr 2025 zu finden.
- Veranstaltungen 2024: Hier sind wichtige Termine von Veranstaltungen im Jahr 2024 zu finden.

Ganz unten auf jeder Seite stehen:
- unsere Kontakt-Daten
- unser Auftraggeber
- die drei Partner der Initiative
- Klicken Sie auf das Logo der Holzbauoffensive Hessen kommen Sie wieder zur Start-Seite.

Ganz unten finden Sie Links zu:
- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Barriere melden
- Impressum
- Datenschutz
- Leichte Sprache
- Gebärdensprache
Erklärung zur Barriere-Freiheit
Wir sind eine öffentliche Behörde.
Darum muss unsere Internet-Seite barrierefrei werden.
Dazu sind wir verpflichtet.

Unsere Internet-Seite ist bis jetzt größtenteils barrierefrei.
Die Anforderungen von der BITV 2.0 werden auf vielen Seiten erfüllt.
Die BITV 2.0 sind Regeln für Barriere-Freiheit im Internet.
Wir wollen die Barrieren immer weiter entfernen.
Aber dazu brauchen wir noch etwas Zeit.

Weitere Infos dazu finden Sie auf der Seite:
Erklärung zur Barriere-Freiheit.
Dort steht:
- Welche Barrieren noch auf unserer Seite sind.
- Wann wir die Barrieren beseitigen wollen.
Sie haben noch andere Barrieren auf unserer Internet-Seite gefunden?
Dann schreiben Sie uns dazu gerne eine E-Mail an: michael.john@lea-hessen.de

Wir finden keine gute Lösung für das Problem?
Oder Sie sind mit unserer Lösung nicht einverstanden?
Dann können Sie sich an die Schlichtungs-Stelle wenden.
Schreiben Sie eine E-Mail an:
Durchsetzungsstelle-LBIT@rpgi.hessen.de
Kontakt-Daten von Ansprech-Partnern und von der Schlichtungs-Stelle
stehen in der Erklärung zur Barriere-Freiheit.