Ziele und AuftragWarum braucht es eine Holzbauoffensive für Hessen

Hessen steht vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits verursacht der Gebäudesektor einen erheblichen Teil der CO₂-Emissionen, andererseits steigt der Wohnungsbedarf, insbesondere in Großstädten und Ballungsräumen. Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, während nachhaltige Bauweisen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ein wesentlicher Lösungsbeitrag liegt näher als gedacht – die ressourcenschonende Nutzung von Holz.

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, seine stoffliche Verwendung im Gebäudesektor reduziert den CO₂-Ausstoß und trägt zur Klimaneutralität bei. Gleichzeitig eröffnet er Möglichkeiten zur Aufstockung bestehender Gebäude, wodurch vorhandene Flächen effizienter genutzt und zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden kann.

Gemeinsam entwickeln die Partner der Holzbauoffensive Hessen Strategien, um den Holzbau in Hessen voranzubringen und verschiedene Akteure im Bauwesen zu unterstützen. 

Die Holzbauoffensive setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen, indem sie ökologische Verantwortung mit innovativen Lösungen vereint und den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Baukultur unterstützt.

    Info: Partner, Leistungen, Handlungsfelder
    Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium, Daniel Köfer
    © Paul Schneider Staatskanzlei

    „Wir wollen mit der Holzbauoffensive erreichen, dass die Verwendung von Holz als klimafreundlicher Roh-, Werk- und Baustoff im Bauwesen, insbesondere im Wohnungsbau in Hessen, gesteigert wird. Die nachhaltige Nutzung und Verwendung von Holz für langlebige Produkte und für das Bauen ergänzt den Kohlenstoffspeicher des Waldes. Holz kann außerdem andere Baustoffe mit ungünstiger Energie- und Klimabilanz substituieren. Schließlich wollen wir damit auch die regionale Wertschöpfung steigern und attraktive Arbeitsplätze in den ländlichen Regionen sichern.“

    Daniel Köfer Staatssekretär, Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat

    Klimaplan Hessen

    Logo Klimaplan Hessen 1

    Die Holzbauoffensive ist eine zentrale Maßnahme der Hessischen Landesregierung im Rahmen des Klimaplans Hessen 2023–2026. Sie ist eine ressortübergreifende Maßnahme, federführend betreut durch das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU). Die Partner der Initiative sind die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, pro holzbau hessen – Holzbau Cluster Hessen e.V. und die LandesEnergieAgentur Hessen GmbH.