VorteileWirtschaftlich, effizient und nachhaltig
Der Baustoff Holz erfreut sich zunehmender Beliebtheit, was auf seine vielfältigen Vorteile in den Bereichen Klimaschutz, Transport, Verarbeitung und Wohnqualität zurückzuführen ist.

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und schützt das Klima. Dabei entzieht Holz der Atmosphäre Kohlenstoff und bindet ihn weiter im Lebenszyklus als Baustoff.

Die Ressource Holz kann neue Wertschöpfungsketten für die Region erschließen. Holz stärkt die regionale Identität und leistet einen Beitrag zur Baukultur.

Holz eignet sich besonders für die modulare Vorfertigung. Dies spart Zeit beim Bauablauf, macht unabhängig von der Witterung und minimiert Belastungen der Anlieger.

Holz hat eine hohe Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht. Es bietet sich für Aufstockungen zur Nachverdichtung des Bestandes an.

Holz trägt mit seinen haptischen und optischen Qualitäten zu einem guten Raumklima bei. Als atmender Werkstoff besitzt es einen hohen atmosphärischen Gehalt.