BildungKompetenzen für nachhaltiges Bauen
Bringen Sie den Werkstoff Holz in Ihr Bauprojekt, in Ihre Kommune, in Ihren Lebenslauf. Hier finden Sie die passenden Aus- und Fortbildungsangeboten.

pro holzbau hessen (phh)
pro holzbau hessen - Holzbau Cluster Hessen e. V. bietet Informationen für Bauämter, Stadtplaner und Handwerker, rund um das Thema Bauen mit Holz an. Zudem finden Sie hier Seminare zu speziellen Themen bei denen Referentinnen und Referenten aus Forschung und Wissenschaft über neueste Produkte und Technologien im Holzbau informieren.
ungroupAngebote phhArchitekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH)
Bei der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen finden Sie eine Reihe von Fortbildungen, Inhouse-Seminaren und Kongressen - auch zu Themen des Holzbaus. Das Angebot richtet sich an Planerinnen und Planer sowie öffentliche und private Auftraggeber.
ungroupAngebote der AKHBundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes (Bubiza)
Das Bubiza bietet eine Vielzahl von Seminaren und Kursen für das Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk an, von ganzjährigen Vollzeitkursen bis zu Eintagesseminaren.
ungroupAngebote BubizaHolzbau Deutschland – Verband Hessischer Zimmermeister e.V. (VHZ)
VHZ setzt sich für einen leistungsstarken und wettbewerbsfähigen Holzbau in Hessen ein. Er vertritt die Interessen der hessischen Zimmerer-Innungen mit ihren 270 Betrieben, z. B. gegenüber der Landesregierung, Ministerien, Behörden, Gewerkschaften, Parteien, der Zuliefererindustrie sowie weiteren Verbänden, den Selbstverwaltungskörperschaften (Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften, Bau-Berufsgenossenschaft) und den Sozialkassen des Baugewerbes. Er fördert die Betriebe in ihrer fachlichen Praxis, unterstützt sie in allen für das Zimmererhandwerk wichtigen Handlungsfeldern und bietet entsprechende Seminare an.
ungroupSeminareinfoLehrgang Ingenieurholzbau
Der berufsbegleitende Lehrgang des Programms "Energie, Bauen, Umwelt" der Universität Kassel behandelt die aktuellen Bereiche des Ingenieurholzbaus. In den Themenfeldern Stäbe, Verbindungen, Bauphysik und Dauerhaftigkeit sowie Tragwerke und Berechnungsmethoden werden die wesentlichen Kenntnisse für den Entwurf, die Bemessung und die Konstruktion typischer Tragwerke vermittelt. Darüber hinaus werden Hintergründe normativer Regelungen behandelt.
ungroupLehrgang